Posts mit dem Label App werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label App werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. August 2016

Die besten Apps für Karriere und Jobsuche

Es gibt eine Vielzahl von Apps, die für die Jobsuche und Karrieretipps verwendet werden können. Auf Basis meiner persönlichen Erfahrungen möchte ich hier nun einige kurz vorstellen:

karriere.at
Die App von karriere.at ist für mich bereits ein Klassiker und mein eindeutiger Testsieger.
Es gibt sie für iOS und Android. .


AMS Job App
Einfach zu bedienen und natürlich starker Österreich Bezug!
http://www.ams.at/service-arbeitsuchende/arbeitsuche/ejob-room/ams-job-app


indeed.com
Einfach und gut.
http://at.indeed.com/mobile


JobStandard - Jobs & Karriere
App der Zeitung Der Standard. Gute Filter-Funktionen.
http://derstandard.at/1378248042526/Neu-Die-JobStandard-App-ist-da


Die Presse Karriere
App von Karriere.DiePresse.com. Einfach Eingabemaske mit guten Suchergebnissen.
http://diepresse.com/service/1421016/index


LinkedIn Jobsuche
Wenn Sie ein Profil bei LinkedIn haben, dann können Sie gleich den Profilstandort für die Suche übernehmen. Ich hatte bei der Eingabe von Wien als Suchstandort Probleme, aber mit dem Profilstandort hat es funktioniert.
Es gibt sie für iOS und Android.


XING
Wenn Sie ein XING-Profil haben, dann können Sie die XING-App auch für die Jobsuche verwenden. Wenig Möglichkeiten bei der Suche zu filtern, die Ergebnisse sind aber durchaus brauchbar, wenn man mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld eingibt.
https://mobile.xing.com/


apply LIVE für BewerberInnen
Mit apply LIVE kommen Sie mit 3 Schritten zum einem persönlichen (!) Kontakt zum Unternehmen:
  1. Klicken Sie den Button oder scannen Sie den QR-Code.
  2. Buchen Sie einfach sofort ONLINE einen Termin. Ganz anonym und ohne Unterlagen!
  3. Ihr Auftritt beim LIVE-Bewerbungstermin. Max. 10 Minuten: persönlich, telefonisch oder über Skype.

https://www.apply-live.com/


Jobrocker
Legen Sie einfach Ihren Lebenslauf an, definieren Sie Ihre Wunsch-Jobs und erstellen Sie Ihre Kurzvorstellung als Video. Das macht Sie für Ihren Traumjob interessant. Jobrocker schickt Ihnen nun Jobangebote.



Firstbird
Mit firstbird machen Unternehmen ihre Mitarbeiter zu Headhuntern und erreichen dadurch geeignete Kandidaten schneller und günstiger. Das im Jahr 2013 gegründete Unternehmen mit Sitz in Wien wird von Microsoft Ventures und dem EU Technologiefonds unterstützt. 40 Kunden in der Schweiz, Deutschland und Österreich wie Tamedia, HolidayCheck.com und Bertelsmann setzen im Recruiting auf das digitale Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm. 

www.firstbird.eu/de/


Hokify
Das Wiener Start-up "JobSwipr" heißt nun "hokify" und ermöglicht Jobsuchenden sich via App bei Unternehmen zu bewerben. Nach dem Tinder-Prinzip. Sie können nach einer Registrierung eine Lebenslauf hochladen. Danach funktioniert der Bewerbungsprozess sehr einfach, nur wenige Fragen/Daten ausfüllen und die Bewerbung versenden.

www.hokify.at/


.

Samstag, 10. November 2012

BerufsinformationsComputer - BIC - Interessenprofil


Auf BIC.at sind Informationen zu über 1500 Berufen gespeichert. Zur ersten Orientierung empfehlen wir Ihnen den Menüpunkt Interessenprofil: Finden Sie heraus, welche Berufsgruppen und Berufe Sie besonders interessieren.
Unter Berufswahl erhalten Sie Anregungen und Hinweise zur Berufswahl und Tipps für den Bewerbungsprozess. In den Menüs Thema & Service finden Sie Informationen zu verschiedenen Schwerpunkten und viele nützliche Adressen und Linktipps.

WKO Berufsinformation:
Als Berufsinformationszentrum stehen wir Menschen zur Verfügung, die eine Berufs– oder Ausbildungsentscheidung zu treffen haben. Zu den Öffnungszeiten können die Informationsmedien des BiWi ohne Terminvereinbarung und kostenlos genützt werden.
Dazu gehört das Erstellen eines Interessenprofils und die daran anschließende Recherche nach passenden Berufen und Ausbildungen mit Hilfe der Mediathek, der Berufskundeordner und unserer Broschüren. Nach dem Prinzip der „begleiteten Selbstbedienung“ stehen die BiWi-Mitarbeiter mit ihrem Fachwissen zur Verfügung.

Unsere Angebote richten sich in erster Linie an Jugendliche.

Informationen von Lehre bis Universität, eine Vielzahl von Links




Lehrberufe: Berufsorientierung 2.0 mit der neuen Berufs-Safari App für iPhone und Android Smartphone.



MINT-Test
Hast du dich auch schon einmal gefragt, welches Berufsfeld dir am meisten Spaß machen würde und wo deine Stärken liegen? Würdest du lieber einmal ein innovatives Navigationssystem programmieren, Windräder konstruieren oder doch eher schmutzabweisende Oberflächen nach dem Vorbild der Natur entwickeln? Finde es heraus und mach den MINT-Test!


Was ist MINT?
Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Wie funktioniert die App?
Der MINT-Test ermöglicht dir eine erste Einschätzung über die persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten im MINT-Bereich.
Beim Test betrachtest du insgesamt 16 Fotos und wählst immer eine von drei vorgegebenen Assoziationen aus, die am ehesten auf dich zutrifft. Die App wertet im Anschluss aus, welcher MINT-Typ du bist und zeigt dir, welche Berufe dahinter stecken.

Also: Welcher MINT-Typ bist du?

Welcher Beruf passt zu mir? So klappt's mit deiner Karriere!
Auf UNICUM.de kannst du kostenlos am UNICUM Jobtest teilnehmen und erhältst am Ende des Berufstests dein persönliches Gutachten innerhalb weniger Werktage – und die Antwort auf die Frage: Was soll ich werden?

http://www.unicum.de/abi-und-dann/service/der-unicum-jobtest/der-unicum-jobtest-welcher-job-passt-zu-mir/

Perspektiven-Test für junge Berufstätige
Der Perspektiven-Test für junge Berufstätige zeigt Ihnen wie Ihre karriererelevanten Fähigkeiten und Schlüsselqualifikationen im Vergleich zu den Mitbewerbern am Markt ausgeprägt sind, zeigt Ihnen welche Fähigkeiten noch optimierungsfähig sind und zeigt Ihnen welche berufliche Perspektive besonders gut zu Ihnen passt.